Bestandsanlagen – Technische Überprüfung & Dokumentation
Bestandsanlagen verdienen besondere Aufmerksamkeit – insbesondere im Hinblick auf Sicherheit, Funktionalität und Nachvollziehbarkeit der ausgeführten Arbeiten.
Wir bieten Ihnen eine qualifizierte, unabhängige und objektive Prüfung Ihrer elektrotechnischen Anlagen – von der Analyse über die Dokumentation bis hin zur Erstellung von Plausibilitäts- und Beweissicherungsberichten, die Ihnen auch im Streitfall als belastbare Entscheidungsgrundlage dienen können.
Ob im Rahmen von Sanierungen, bei Streitigkeiten mit Auftragnehmern oder zur Bewertung von Anlagenzuständen – wir stehen Ihnen als unabhängiger Fachgutachter zur Seite.
Unsere Leistungen im Bereich Bestandsanlagen
1. Plausibilitätsprüfung & Dokumentenanalyse
Wir überprüfen technische Unterlagen und Ausführungen im Bereich Stark- und Schwachstromtechnik (KG 440 / KG 450) auf fachliche Plausibilität und Vollständigkeit. Dies umfasst:
• Ausführungs- und Revisionsunterlagen (Pläne, Schemata)
• Berechnungen und Anlagenauslegungen
• Dokumentationen zu Abnahmen, Prüfberichten, Datenblättern
• Erläuterungsberichte und technische Beschreibungen
• Aufmaßblätter, Rechnungen und Nachtragsangebote
2. Vor-Ort-Prüfungen & Zustandsbewertung
Wir führen umfassende Prüfungen direkt am Objekt durch und dokumentieren den Zustand Ihrer Anlage systematisch – inklusive Fotodokumentation, Videobegehung und Befundbericht.
Untersucht werden unter anderem:
• Kabeltragsysteme, Trassen und Brüstungskanäle
• Belegung und Ordnung der Leitungsführung
• IT-Infrastruktur: Datenschränke, Patchfelder, Datendosen
• Elektroverteilungen (Zustand, Zugänglichkeit, Beschriftung etc.)
• Sicherheitsrelevante Anlagen wie Notbeleuchtung oder ELA
• Sichtbare Mängel und Abweichungen vom Stand der Technik
• Beleuchtungsanlagen (inkl. Energieeffizienzbewertung)
• Schnittstellen zu Fremdgewerken (z. B. HLS, Fördertechnik)
Ihr Vorteil: Sicherheit und Klarheit
Unsere Arbeit ist geprägt von einem klaren Fokus auf Anlagensicherheit, Funktionalität und Dokumentationsqualität. Wir bieten:
• Unabhängige Beratung ohne wirtschaftliches Eigeninteresse
• Transparente, technisch fundierte Berichte mit hoher Beweiskraft
• Nachvollziehbare Empfehlungen zur Sanierung oder Optimierung
• Dokumentierte Beweissicherung für rechtliche oder versicherungstechnische Fragestellungen
Wann lohnt sich eine Bestandsanalyse?
• Bei Übernahme von Bestandsgebäuden
• Vor oder nach einer Modernisierung
• Bei Streitfällen mit Bauunternehmen oder Fachplanern
• Zur Qualitätskontrolle und Mängeldokumentation
• Im Rahmen von Versicherungsfällen oder Schadensbegutachtungen
Wir schaffen Klarheit. Objektiv, unabhängig und mit technischem Sachverstand